Freitag, 10. Oktober 2025

The Deathless One - von Emma Hamm (Rezension)

 Eine gefallene Prinzessin, 

ein verfluchter Gott

und das Schicksal,

das sie beide verbindet








Allgemeines

- 1. Teil
- Taschenbuch, eBook
- 17,00 Euro, 14,99 Euro
- Verlag: FISCHER Tor
- Originalausgabe: The Deathless One
- Erscheinungsdatum DE: 27.08.2025
- Seiten: 432

Worum geht es?
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.

Meine Meinung:

Ein Klappentext, der mich sofort gefesselt hatte. Es gab nicht mal eine Überlegung, das Buch zu lesen. Es ist sofort passiert. Ich wollte was neues, ich wollte etwas lesen, das mich überrascht, das von allen anderen Büchern thematisch mal anders ist. The Deathless One versprach genau das: eine Sphäre zwischen Diesseits und Jenseits, in der der Todlose, Elric, lebt und in der Jessamine landet, nachdem sie kaltblütig ermordet wurde. Der Anfang las sich sehr flüssig, die Handlung baut sich nicht langsam auf, sondern es geht direkt Schlag auf Schlag los. Das war sehr cool. Die anfängliche Euphorie konnte sich jedoch leider nicht bis zum Ende halten. Insgesamt war es dann doch sehr durchwachsen. Die Grundidee, Anfang und Ende haben mich definitiv positiv überzeugt - der Mittelteil war jedoch relativ schwach. Ich habe dann recht lange gebraucht, habe manchmal nicht mal geschafft, das Kapitel zu Ende zu lesen, sondern mich vorher ablenken lassen. Irgendwie habe ich dann doch weitergelesen, weil sich "Lesegelegenheiten" ergeben hatten (z. B. Wartezimmer beim Arzt), aber so aktiv danach gegriffen habe ich nicht. Ich kann mir auch vorstellen, woran das gelegen hat: Größtenteils an den Charakteren. Beide Protagonisten, Jessamine und Elric blieben blass. Die Figurenausarbeitung war mangelhaft, die Beziehung zwischen den beiden ist irgendwie einfach "da". Es entwickelt sich nicht wirklich was und auch die Liebesbekundungen und die sexuell tiefergehenden Stellen blieben emotionslos. Er nennt sie die ganze Zeit "Albtraum" - obwohl für mich nicht klar ist, warum er genau diesen Kosenamen für sie ausgesucht hat, wenn sie doch eigentlich genau das Gegenteil verkörpert: Sie rettet ihn aus dieser Leere, aus seinem ummanifestierten Zustand und müsste demnach ja eher sein Traum oder seine Rettung sein. Für ihn ist die diese besondere Frau, für die er alles opfern würde, weil sie so besonders ist. Ich als Leserin habe mich aber die ganze Zeit gefragt: Was macht sie charakterlich so besonders? Das wurde nicht so ganz klar, warum er bereit war, alles für sie zu opfern. Zudem wird das ganze Konzept hinter den Grabsängern und Hexen nicht wirklich erklärt, oder ich habe es nicht verstanden und bin irgendwie auf der Strecke geblieben. 

Zum Ende hin lockerte sich alles auf und es wurde wieder spannend. Vielleicht weil ich endlich im Buch drin war, spannende Sachen aufgedeckt wurde und es unvorhersagbare Plot-Entwicklungen gab. (Die Szene auf dem Alter war ja mal krass?!). Das Word-Buildung ist ziemlich beeindruckend gewesen, hier auch Lob an die Übersetzerin! 

Insgesamt ein eher mittelmäßiges Buch. Die Idee hatte wirklich potenzial, der Plot war ganz gut ausgearbeitet aber durch die Blässe der Figuren wird der Gesamteindruck doch abgeschwächt. Für mich reicht es deshalb auch leider nicht aus, um den zweiten Teil zu lesen. 

The Deathless One - von Emma Hamm (Rezension)

 Eine gefallene Prinzessin,  ein verfluchter Gott und das Schicksal, das sie beide verbindet Allgemeines - 1. Teil - Taschenbuch, eBook - 17...